Görtemaker, Manfred: Deutschland im 19. Jahrhundert
|
Görtemaker, Manfred: Deutschland im 19. Jahrhundert. Entwicklunglinien | |||
Preis:
9,95
€ Gebraucht, Guter Zustand, Paperback, 336 S. Leske + Budrich, 1986 ISBN: 3-8100-0591-6 Lieferbarkeit: vergriffen Land: Deutschland; Epoche: Industrialis. |
![]() Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 8860
Klappentext:
„Deutschland im 19. Jahrhundert" behandelt die deutsche und - soweit sie für das Verständnis der deutschen Entwicklung unverzichtbar ist — europäische und außereuropäische Geschichte von der Französischen Revolution bis zu Beginn des Ersten Weltkrieges.
Es erhebt nicht den Anspruch, eine lückenlose ereignisgeschichtliche Darstellung dieser Zeit zu liefern, sondern soll die grundlegenden Strömungen und Zusammenhänge aufzeigen und diese in ihrer Bedeutung für unsere Gegenwart deutlich machen.
Wo immer dies möglichwar, wurden dabei Quellen eingefügt, um die Anschaulichkeit und Zeitnähe des Textes zu erhöhen.
Der „Lesebuch"-Charakter brachte es mit sich, daß die Differenziertheit der Darstellung in Grenzen gehalten werden mußte.
Das Buch konzentriert sieh daher auf die „großen" Themen — Französische Revolution, Restauration und Revolution 1815-1848, Industrialisierung und Arbeiterbewegung, die Ära Bismarck und die Epoche des Wilhelminismus — und ist in der Formulierung eher schroff und zugespitzt, als glatt und vorsichtig ausgewogen.
Das Bild, das dabei vom 19. Jahrhundert entsteht, ist also holzschnittartig: Kantig und pointiert — und manchmal vergnüglich —, soll es den Leser anregen, sich mit diesem Abschnitt unserer Geschichte näher und eingehender zu beschäftigen, als es sonst gewöhnlich geschieht.
Insofern wendet sich dieses Buch an Schüler und Studenten der Geschichte und Politik ebenso wie an allgemein geschichtlich und politisch Interessierte.
Die Quellen und Materialien sind so in der Darstellung verarbeitet, daß sie mit den einführenden, überleitenden und erklärenden Zwischentexten eine Einheit bilden.
Auf diese Weise sollen der Entstehungshintergrund und der historische Stellenwert der Quellen ohne weiteres Nachschlagen verständlich werden.
A.d. Inhalt:
Das Zeitalter der Französischen Revolution - Restauration und Revolution 1815-1848 - Industrialisierung und Arbeiterbewegung - Die Ära Bismarck - Die Epoche des Wilhelminismus
Zustandsbeschreibung:
OBr., Einband leicht gebräunt u. l. fleckig, Schnitt l. fleckig, ansonsten gute Erhaltung. Mit Karte im Anhang. Ex. ungelesen.
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.
Mehr zu den Themen: deutsch, Industrialis.