Lützeler, Heinrich: Heinrich Lützelers fröhliche Wissenschaft
Lützeler, Heinrich: Heinrich Lützelers fröhliche Wissenschaft. In dieser Vorlesung darf gelacht werden | ||||
Preis:
3,95
€ Gebraucht, Befriedigender Zustand, Paperback, 127 S. Herder, 1978 ISBN: 3-451-07569-5 Lieferbarkeit: vergriffen Land: Deutschland; Epoche: 68er |
Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 4812
Klappentext:
Die moderne Wissenschaft nimmt sich sehr ernst. Sie hat darüber den Humor verloren. Was das für ein Verlust ist, wird dem Leser dieses Taschenbuches bald klar. Hier wird nämlich ein Kontrastprogramm geboten: fröhliche Wissenschaft.
Der Autor ist der Meinung, daß man Geschichte und Gegenwart nicht verstehen kann ohne den zurechtrückenden, Maßstäbe setzenden Witz.
Unter diesem Blickwinkel behandeit er Zeitgeschichte im Witz, Wissenschaft in der Karikatur, die kölsche Mundart und den Humor in der Geschichte. In seiner Vorlesung darf gelacht werden.
HEINRICH LÜTZELER, geboren am 27. Januar 1902 in Bonn. Schüler von Paul Clemen (Kunstgeschichte), Max Scheler (Philosophie), Oskar Walzel (Literaturwissenschaft). 1924 Dr. phil. Von 1930 bis 1940 Privatdozent der Philosophie in Bonn. 1940 bis 1945 von den Nationalsozialisten aus der Universität ausgeschlossen und mit einem Rede- und Schreibverbot belegt. Seit 1946 ordentlicher Professor der Kunstgeschichte in Bonn und Direktor des dortigen Kunsthistorischen Instituts sowie der Forschungsstelle für Orientalische Kunstgeschichte. Viele Forschungsreisen: Europa, Ägypten, Asien.
Zustandsbeschreibung:
OBr., Einband leicht angestoßen, Seiten l. gebräunt, ansonsten gute Erhaltung.
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.