Djian, Philippe: Verraten und verkauft
|
Djian, Philippe: Verraten und verkauft. Roman. Aus dem Französischen von Michael Mosblech | |||
Preis:
2,45
€ Gebraucht, Befriedigend, mit Mängelex.-Stempel, Paperback, 423 S. Diogenes, 1992 ISBN: 3-257-21851-6 Lieferbarkeit: sofort Land: Frankreich; Epoche: Gegenwart |
![]() Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 20536
Klappentext:
»Verraten und verkauft, dieser dritte Teil einer Trilogie über das Leben, die Liebe und das Schreiben, steht Betty Blue und Erogener Zone in nichts nach, weder an abenteuerlichem Geschehen noch an unnachahmlich flottem Jargon, handelt vom Alltag seines Autors, der es sich nicht nehmen läßt, Literatur für genauso wesentlich und sinnstiftend zu halten wie Autofahren, Pizzaessen oder den Sonnenuntergang. Ein Roman für alle Menschen, die gerne eine Nacht durchlesen, um dabei vor Lachen zum Bett herauszufallen.« Tadeus Pfeifer/ Basler Zeitung
»Djians Stil ist so rein wie das kristallklare Wasser jenes kleinen Waldsees, auf dem er tagelang erfolglos angelt, um die Forelle dann mit einer gutherzigen Geste wieder ins Wasser zu werfen, die Hemingway hätte erstarren lassen.
Sein Stil ist so rein wie der Schoß der Frau, die er liebt, und wenn er sich ihr hingibt, würde Henry Miller, so er noch könnte, mit seinen großen, roten Ohren schlackern.
Zorc ist die Personifikation einer neuen nachmodernen, reinen Minne, und Philippe Djian ist sein Meister. Deshalb ist Verraten und verkauft mein Buch des Jahres.« (mid-nachrichten, Frankfurt)
»Djian, geistiger Tippelbruder der Vaganten Brautigan, Kerouac und Henry Miller, streut literarisches Nitroglyzerin unter die Leser, daß es nur so kracht.« (buch aktuell)
ISBN 3257218516
PHILIPPE DJIAN, geboren 1949, lebt in Lausanne.
Zustandsbeschreibung:
Obr., Einband berieben u. leicht fleckig, Seiten l. gebräunt, Nikotin-Geruch, Stempel auf Unterschnitt, ansonsten gute Erhaltung.
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.
Mehr zu den Themen: französich, Gegenwart