Vian, Boris: Herbst in Peking. L Automne a Pekin
|
Vian, Boris: Herbst in Peking. L Automne a Pekin. Deutsch von Eugen Helmle | |||
Preis:
1,45
€ Gebraucht, Guter Zustand, Hardcover, 419 S. Zweitausendeins, 1984 ISBN: o.A. Lieferbarkeit: vergriffen Land: Frankreich; Epoche: Nachkriegszeit |
![]() Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 6578
ZU DIESER AUSGABE:
Der Roman »Herbst in Peking« (L'Automne à Pekin) wurde von Sept.-Nov. 1946 geschrieben und erschien in kleiner Auflage im Sommer 1947 bei Éditions du Scorpion.
Gegenüber der Handschrift, die 28 Kapitel umfaßt, ist die Erstausgabe in die vier Kapitel A-D, weitere 38 Kapitel (I-XXXVIII) sowie vier »Übergänge« eingeteilt.
Eine von Vian leicht überarbeitete Fassung vom »Herbst in Peking« erschien mit dem Druckvermerk Mai 1956 bei Editions de Minuit.
Bis Seite 190 stimmen beide Ausgaben bis auf winzige Abweichungen überein, danach finden sich größere Streichungen und sprachliche Korrekturen. Fast alle Zitatüberschriften wurden erst 1956 eingefügt.
Die 38 Kapitel hat Vian durch drei, jeweils in sich noch einmal unterteilte »Sätze« ersetzt, wobei allerdings im Zweiten Satz zwischen Kap. XI und XIII die alte Bezeichnung XXIII stehengeblieben ist.
Solche ausgesprochenen Druckfehler, zu denen auch eine Textlücke im 4. Abschnitt von Kapitel B gehört, wurden in unsere Ausgabe nicht übernommen, ansonsten liegt der Übersetzung von Eugen Heimle der Text der Ausgabe von 1956 zugrunde.
K. V.
BORIS VIAN, geboren 1920 inVille d'Avray. 1939 École Centrale des Arts et Manufactures in Angouleme. 1942 Ingenieursexamen. Begründet eine Amateurjazzband mit Claude Abadie.
1946/47 erscheinen seine ersten Romane, gefördert von Raymond Queneau und Jean-Paul Sartre.
Bis 1947 Ingenieur; daneben und in den folgenden Jahren Schriftsteller, Jazztrompeter, Chansonnier, Schauspieler, Übersetzer und Leiter der Jazzplattenabteilung bei Philips. Starb 1959 in Paris.
Zustandsbeschreibung:
OPb. mit Lesebändchen, Einband leicht gebräunt u. l. berieben, Seiten l. gebräunt, ansonsten gute Erhaltung.
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.
Mehr zu den Themen: französich, Nachkriegszeit