Boon, Louis Paul: Mein kleiner Krieg
|
Boon, Louis Paul: Mein kleiner Krieg. Aus dem Ndl. von Helmut Müller u Jan Vandenbroecke | |||
Preis:
11,95
€ Gebraucht, Guter Zustand, Hardcover, 134 S. Verlag Peter Selinka, 1988 ISBN: 3-926532-12-2 Lieferbarkeit: vergriffen Land: Belgien; Epoche: Gegenwart |
![]() Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 5468
Weitere von Käufern dieses Buchs gekaufte Titel:
Boon, Louis Paul: Jan de Lichte und seine Bande
Klappentext:
«Endlich besteht die Chance, das Œuvre eines Mannes kennenzulernen, der die flämische Literatur erneuert hat...», schrieb Rolf Brockschmidt 1987 im Berliner Tagesspiegel anläßlich des Erscheinens von «Jan de Lichte und seine Bande».
LOUIS PAUL BOON, am 15. März 1912 in der flämischen Kleinstadt Aalst/Belgien geboren, leistete 1932/ 33 seinen Militärdienst und wurde bei Ausbruch des Zweiten Weltkrieges eingezogen.
Seine Kriegserfahrungen sind in diesem Band «Mein kleiner Krieg» zusammengefaßt. Erklärter Alltagschronist, zielt er darauf, «das ganze Wesen dieser Zeit, die Nöte und die Sehnsüchte, die Träume und die politischen Strömungen» darzustellen.
So auch kann Alexander von Bormanns Anmerkung in der Neuen Zürcher Zeitung, 1988 zu «Jan de Lichte und seine Bande», verstanden werden: «Seine sozialkritisch engagierten, historisch dimensionierten Romane gehören zu den großen Leistungen der flämischen Literatur, die ihn als einen ihrer neuen Stammväter verehrt... So braucht er den heiteren Ton, um Geschichte nicht nur als Trauerspiel erscheinen zu lassen.»
„LOUIS PAUL BOON ist einer jener Geheimtips, die an der literarischen Börse unter Kennern hoch gehandelt werden." (FAZ)
Zustandsbeschreibung:
OLn. mit transp. OU., dieser leicht berieben, ansonsten gute Erhaltung.
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.
Mehr zu den Themen: niederländisch, Gegenwart