Galerie Taube (Hg.): Jochem Pechau
|
Galerie Taube (Hg.): Jochem Pechau. Holzschnitt & Skulpturen | |||
Preis:
2,45
€ Gebraucht, Guter Zustand, Heft, (16) S. Galerie Taube Berlin, 1988 ISBN: o.A. Lieferbarkeit: vergriffen Land: Deutschland; Epoche: Gegenwart |
![]() Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 7162
Vorwort:
Von dem Bildhauer Ludwig Gies wird berichtet, ihm sei ein weißes Blatt Papier lieber gewesen als eine Zeichnung darauf. — Der Kupferstich leitet sich von den Musterabrieben der Goldschmiede her. Auch den Holzschnitt kann man sich gut als Abdruck eigenständiger Schnitzereien vorstellen.
Wer die Druckplatten in der Werkstatt des Bildhauers sieht, dem wird die Verwandtschaft von Skulptur und Holzschnitt offenbar: Jochem Pechau kennt man vorwiegend als Holzschneider.
Sein bildhauerisches Werk läßt sich in Ausstellungen kaum verdeutlichen, weil die zahlreichen großen (Stein-) Skulpturen auftragsgebunden das Atelier direkt zum Aufstellungsort verlassen.
Da er doch keine Briefe schreibt, sind die federleichten Japanabzüge seine spröden Berichte davon, wie Heiterkeit und Melancholie sich wechselweise durch das arbeitsvolle Bildhauerleben ziehen.
Klaus Märtens
Ausstellung 103. 2. September - 8. Oktober 1988.
Zustandsbeschreibung:
OHeft, Einband leicht angeschmutzt u. l. gebräunt, ansonsten gute Erhaltung.
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.