Filthaut, Theodor: Politische Erziehung aus dem Glauben
|
Filthaut, Theodor: Politische Erziehung aus dem Glauben. | |||
Preis:
2,45
€ Gebraucht, Schlechter Zustand, Paperback, 126 S. Matthias-Grünewald-Verlag, 1965 ISBN: o.A. Lieferbarkeit: vergriffen Land: Deutschland; Epoche: 68er |
![]() Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 18208
Klappentext:
Filthaut deckt mit dieser Studie einen folgenschweren Tatbestand auf: Fast alle katholischen Religionsbücher - der neue Katechismus nicht ausgenommen - legen in den Kapiteln über die politische Erziehung das völlig überholte Modell des Obrigkeitsstaates zugrunde, stellen damit das politische Handeln des jungen Bundesbürgers unter das vierte Gebot und erziehen ihn zum »braven Untertanen«.
Anstelle einer solchen Motivation der politischen Erziehung bemüht sich der Verfasser um neue Grundlagen und läßt sie von Fachleuten der verschiedenen Schultypen praktisch ausarbeiten.
THEODOR FILTHAUT, Jahrgang 1907, ist Ordinarius für Pastoraltheologie in Münster. Er veröffentlichte u.a. »Grundfragen liturgischer Bildung«, »Das Reich Gottes und die Glaubensunterweisung« und »Verkündigung und Glaube«.
Von ihm sind in unserem Verlag erschienen: »Zeichen der Auferstehung« und »Kirchenbau und Liturgiereform«.
Zustandsbeschreibung:
OBr., Einband gebräunt u. fleckig, Rücken schief, Stempel auf Schmutztitel, Seiten gebräunt, einige wenige Bleistift-Anstreichungen, ansonsten i.O.
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.