Câmara, Dom Hélder: Revolution für den Frieden
|
Câmara, Dom Hélder: Revolution für den Frieden. Bischof der Armen und Unterdrückten | |||
Preis:
3,95
€ Gebraucht, Befriedigender Zustand, Paperback, 175 S. Herder Verlag, 1969 ISBN: o.A. Lieferbarkeit: vergriffen Land: Brasilien; Epoche: 68er |
![]() Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 2438
Klappentext:
Hélder Câmara, geboren am 7. 2. 1909 in Fortaleza (Bundesstaat Ceará — Brasilien). 1952 Weihbischof von Rio de Janeiro, 1955 Generalsekretär des 36. Eucharistischen Weltkongresses in Rio de Janeiro, 1964 Erzbischof von Olinda e Recife.
Als Weihbischof Tätigkeit an Sanierungsprogrammen für die Slums. Auf seine Initiative hin beginnt auch ein Wohnungsbauprogramm. Câmaras Verdienste um eine einheitliche Pastoralplanung in Brasilien sind unumstritten. Er wurde im Nordosten zum Sprecher der progressiven Bischofsgruppe im Episkopat, die von der Kirche eine grundlegende Umkehr fordert und vom brasilianischen Staat und der Gesellschaft eine gezielte Nordost- und Entwicklungspolitik.
Unter dem Militärregime verschärft Dom Hélder Câmara seine Angriffe gegen Imperialismus, Kapitalismus, Unterdrückung usw. und fordert einen brasilianischen Sozialismus.
Seine sich zunehmend radikalisierenden Ansichten sind nicht identisch mit den Vorstellungen der Brasilianischen Bischofskonferenz. Trotzdem machten bisher beide Seiten immer so weit Zugeständnisse, daß eine einheitliche Aktion der brasilianischen Kirche bislang gewährleistet werden konnte. Entscheidend ist sein Beitrag zur innerkirchlichen Bewußtseinsbildung.
Inhaltsverzeichnis:
- Wissenschaft und Glaube
- Die Kirche und die Welt
- Evangelisation und Humanisierung
- Christentum, Kommunismus und Demokratie
- Die Rolle der Jugend
- Industrienation und ihre Welt
- Christliches Lateinamerika — ein unterentwickelter Kontinent
- Brasilien — Entwicklung und Unterentwicklung
- Erlösung des Nordostens
Zustandsbeschreibung:
OBr., Besitzervermerk auf Schmutztitel, Seiten gebräunt, ansonsten gute Erhaltung.
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.
Mehr zu den Themen: portugiesisch, 68er