Schäffer, Sebastian Georg: Adolph Kolping. Sein Leben und sein Werk
|
Schäffer, Sebastian Georg: Adolph Kolping. Sein Leben und sein Werk. Umgearbeitet und ergänzt von Johannes Dahl | |||
Preis:
3,95
€ Gebraucht, Befriedigender Zustand, Hardcover, 382 S. Kolping-Verlag, 1961 ISBN: o.A. Lieferbarkeit: vergriffen Land: Deutschland; Epoche: Industrialis. |
![]() Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 9792
Aus dem Vorwort zur ersten Auflage:
An kurzgefaßten Darstellungen des Lebens des in so weiten Kreisen bekannten und geliebten Gesellenvaters fehlt es uns nicht.
Sowohl die »Rheinischen Volksblätter« [Jahrgang 1865] als auch der Kolpingsche Volkskalender, der Bonifatius- und andere Kalender haben seinerzeit Biographien Kolpings gebracht.
Was uns fehlte, war eine längere, ausgiebigere Lebensbeschreibung, die sich auf reiches handschriftliches und gedrucktes Material gründete und einen größeren Leserkreis in das Verständnis des bedeutenden Mannes einführte.
Jeder, der ihn kannte und sein Werk schätzt und liebt, durfte freilich schon längst erwarten, daß eine zu einer solchen Arbeit berufene Feder sich dieser Aufgabe widmete.
Auch der Verfasser dieser Schrift wartete von Jahr zu Jahr, ob nicht irgendeiner aus dem engeren Freundeskreise Kolpings sich zu dieser Arbeit entschlösse. Als dies nicht der Fall zu sein schien, ging er daran, diese Ehrenschuld selbst abzutragen.
Er hält sich schon um deswillen dazu berufen, weil er in das Erbe Kolpings als dessen Nachfolger eingetreten ist, dann aber auch, weil ihm ein reicheres Quellenmaterial als anderen zu Gebote steht.
Zweifelsohne werden sich Stimmen geltend machen, die das Lebensbild lieber kürzer gefaßt sähen, und zwar vor allem deshalb, damit dasselbe von jedem leichter angeschafft und im Tornister mitgeführt werden könne.
Uns schwebt ein anderer Zweck dabei vor. Wir waren der Ansicht, daß es vor allem darauf ankomme, endlich einmal eine einigermaßen vollständige und eingehende Biographie zu besitzen ... Es kam uns ferner darauf an, durch mehr oder weniger wörtliche Wiedergabe einzelner Reden und Schriften Kolpings den Vorstehern der Vereine und den Mitgliedern derselben die Art und Weise, wie sie dem Gesellenvater eigen war, zu zeichnen, und den Mitbrüdern im Präsesamte reichen Lernstoff an die Hand zu geben.
Köln, im Oktober 1880
Sebastian Georg Schäffer
Generalpräses
A.d. Inhalt:
Die Elberfelder Zeit - Domvikar in Köln - Der Generalpräses - Der Gesellenvater - Rektor an Minoriten - Der Schriftsteller - Vom Gesellenverein zur Kolpingsfamilie - Männer um Kolping - Kolpings Seligsprechungsprozeß
Zustandsbeschreibung:
OLn. mit OU., dieser leicht fleckig u. l. eingerissen, Besitzervermerk auf Schmutztitel, Seiten tlw. l. angeschmutzt, ansonsten gute Erhaltung.
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.
Mehr zu den Themen: deutsch, Industrialis.