Goertz, Hans-Jürgen: Antiklerikalismus und Reformation
![]() |
Goertz, Hans-Jürgen: Antiklerikalismus und Reformation. Sozialgeschichtliche Untersuchungen | ||
Preis:
4,95
€ Guter Zustand, Paperback, 140 S. Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, 1995 Ehem. geb. Preis: 11,66 € ISBN: 3-525-33595-4 Lieferbarkeit: vergriffen Land: Deutschland; Epoche: Mittelalter |
![]() Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 1902
Klappentext:
Der Antiklerikalismus des 16. Jahrhunderts gehört zu den verbreitetsten und soziologisch interessantesten Phänomenen der Reformationszeit.
H.-J. Goertz zeigt anschaulich, wie seine mannigfachen Strömungen dazu beigetragen haben, daß religiöse und soziale Erneuerungsbewegungen entstehen und sich durchsetzen konnten.
- Vorwort
I. Antiklerikalismus und Reformation. Ein sozialgeschichtliches Erklärungsmodell
II. »Wie gantz vorwyrrett, bodenloß ding das geystlich weßen ist«. Geistliche rebellieren gegen ihren Stand
III. Adel versus Klerus. Antiklerikale Polemik in Flugschriften des Adels
IV. Weder Knecht noch Herr - nur Brüder. Antiklerikalismus der aufständischen Bauern
V. »Bannwerfer des Antichrist« und »Hetzhunde des Teufels«. Die antiklerikale Spitze der reformatorischen Bildpropaganda
VI. Zucht und Ordnung in nonkonformistischer Manier. Kleruskritik, Kirchenzucht und Sozialdisziplinierung in den Bewegungen der Täufer
- Schlußbetrachtung
- Anmerkungen
- Nachweise
Zustandsbeschreibung:
Ex. verlagsfrisch und ungelesen, aber Unterschnitt angestoßen, ansonsten gute Erhaltung.
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.
Mehr zu den Themen: deutsch, Mittelalter