Appelfeld, Aharon: Der unsterbliche Bartfuß
![]() |
Appelfeld, Aharon: Der unsterbliche Bartfuß. Aus dem Hebräischen von Stefan Siebers | ||
Preis:
1,85
€ Neubuch, Paperback, 150 S. Rowohlt Taschenbuch, 1995 ISBN: 3-499-13171-4 Lieferbarkeit: vergriffen Land: Israel; Epoche: Gegenwart |
![]() Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 42
Klappentext:
Bartfuß umgibt ein Geheimnis: Er ist einer der wenigen, die das Konzentrationslager, in dem er interniert war, lebend verließen.
Die Leute nennen ihn den Unsterblichen. Sie betrachten ihn mit Ehrfurcht: Fünfzig Kugeln soll er im Leib gehabt haben.
Doch er hat sich zum Rückzug in die Sprachlosigkeit entschlossen, und es scheint, als ob nichts ihn aus seiner Erstarrung lösen könnte.
AHARON APPELFELD, geboren 1932 in Czernowitz in der Bukowina, wurde bereits mit acht Jahren von den Deutschen in ein Lager in der Ukraine verschleppt, aus dem ihm dann die Flucht gelang. Drei Jahre hielt er sich versteckt, bevor er sich der russischen Armee als Küchenjunge anschloß. Über Italien gelangte er nach dem Krieg nach Palästina. Heute ist er Professor für Literatur an der Universität von Beer Sheba. Für seine in hebräischer und englischer Sprache erschienenen Romane erhielt er mehrere Literaturpreise. Aharon Appelfeld lebt in der Nähe von Jerusalem.
"Der unsterbliche Bartfuß bietet das außergewöhnliche Abenteuer einer Charakterstudie, die an
"Der Roman von Aharon Appelfeld berührt, verletzt, geht unter die Haut." (LEIPZIGER VOLKSZEITUNG)
Zustandsbeschreibung:
OBr., Ex. verlagsfrisch und ungelesen.
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.