Ribeiro, João Ubaldo: Der Heilige, der nicht an Gott glaubte
![]() |
Ribeiro, João Ubaldo: Der Heilige, der nicht an Gott glaubte. Ganz einfache Geschichten | ||
Preis:
1,95
€ Neubuch, Paperback, 173 S. suhrkamp taschenbuch, 1995 Ehem. geb. Preis: 6,50 € ISBN: 3-518-38998-X Lieferbarkeit: sofort Land: Brasilien; Epoche: Gegenwart |
![]() Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 1256
Klappentext:
Vierzehn Erzählungen des Autors von Brasilien, Brasilien: komische Geschichten, übermütig, skurril, hintersinnig, derb. Denn wenn der große brasilianische Autor Ribeiro Geschichten erzählt, dann scheint es, als stammten sie nicht aus der Werkstatt eines Schriftstellers, sondern aus dem Erzählen des brasilianischen Volkes selbst: was man sich dort an der Ecke erzählt, beim Angeln, auf dem Markt oder im Katechismusunterricht, also nach der Messe und vor dem Fußballspiel. Es ist natürlich ein Kniff, aber in diesem Buch doch auch fast die reine Wahrheit. Es sind vor allem die einfachen Leute auf der Insel Itaparica, die hier erzählen, in der ihnen eigentümlichen Weise, mit oftmals >hintertückischer< Naivität. Sie berichten von ihren kleinen, listig errungenen Triumphen, den wunderlichen Vorkommnissen beim Einfall von Touristen aus Rio, von Fernschstars aus den Telenovelas oder gräßlich wohlmeinenden Entwicklungshelfern aus dem Norden, von Freuden, Lustbarkeiten und Niederlagen. Die Geschichten geben dem Leser das Vergnügen, Stimmen zu lauschen, Erzählern, die die Lust und List des Erzählens selbst als ihre Kraft und Selbstbehauptung erleben. Und wenn sie von Mißlichkeiten sprechen, vom Kläglichen oder Beengten, äußert sich ihre Würde nicht weniger als beim Erzählen des Geglückten, des beherzt Boshaften.
JOAO UBALDO RIBEIRO wurde 1941 auf der Insel Itaparica/Bahia geboren. Seit 1991 lebt er in Rio de Janeiro.
Zustandsbeschreibung:
OBr., Ex. verlagsfrisch und ungelesen.
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.
Mehr zu den Themen: portugiesisch, Gegenwart