Kategorie 
|
 |
Einige Vorschläge aus dieser Rubrik:
|
|
"Die Veröffentlichung bietet eine Fülle von zeit- und kulturgeschichtlichen Fakten und eine interessante, kunsthistorisch gediegene Darstellung der vielgestaltigen Ikonenmalerei Jaroslawls vom 13. bis zum 18. Jahrhundert" (Klappentext)
|
Preis:
8,95 €
|
|
|
Mit Werkverzeichnis. Aus der Reihe: Dokumende und Beiträge zur russischen Bildenden Kunst und Literatur, Bd. 1. Hg. von Wolfgang Eichwede, Karl Eimermacher und Peter Spielmann in Verbindung mit dem Museum Bochum, ...
|
Preis:
5,95 €
|
|
|
A.d. Inhalt: Einleitung - Rußland, die Reisen, München - Murnau und der "Blaue Reiter" - Wieder in Rußland - Die Bauhaus-Jahre - Paris - Kandinsky u. die anderen - Posthumer Ruhm - Biographie - Bibliographie - Verzeichnis der Abbildungen
|
Preis:
5,95 €
|
|
|
Die Könige • Die Eliten • Die Krieger • Die Handwerker. Aus dem Inhalt: Auf dem Weg zu den Vandalen - Lugier - Przeworsk-Kultur - Die Vandalen - eine historische Einführung - Die Fürstengräber von Sackrau - Siedlungen der Przeworsk-Kultur
|
Preis:
6,95 €
|
|
|
Aus dem Inhalt: Abteilung der Russischen Kulturgeschichte - Abteilung der Vorgeschichte - Abteilung der Kultur und Kunst der Länder des Ostens - Abteilung der griechischen und römischen Antike - Abteilung der Westeuropäischen Kunst
|
Preis:
2,45 €
|
|
|
A.d. Inhalt: Bild und Bilderverehrung im frühen Christentum - Anfänge christlicher Kunst - Byzanz und Griechenland - Serbien - Bulgarien - Rumänien - Karpatenraum
- Rußland - Zeittabelle - Ornamentstreifen auf russischen Ikonen
|
Preis:
9,95 €
|
Neu eingetroffen:
|
|
A.d. Inhalt: Ikonenmalerei und Malschulen in Rußland - Ikonenmalerei auf dem Balkan, auf Kreta und in Italien - Thematik der Ikonen - Beschreibung der abgebildeten Ikonen - Allgemeine Hinweise für Sammler - Bewerten von Ikonen
|
Preis:
3,95 €
|
|
|