Kategorie 
Keine weitere Unterkategorie
|
 |
Einige Vorschläge aus dieser Rubrik:
|
|
A.d. Inhalt: Tatort. Archäologie und Geschichte der Euregio - Tatbestände. Gefahren für das unterirdische Archiv - Spurensicherung. Einrichtungen der archäologischen Denkmalpflege - Beweisstücke. Katalog zur Ausstellung
|
Preis:
15,95 €
|
|
|
Eine zuverlässige und gleichzeitig für breitere Kreise bestimmte Darstellung des nordeuropäischen Raums, also der Kultur der germanischen Frühzeit. (Aus der Reihe »Große Kulturen der Frühzeit«)
|
Preis:
3,95 €
|
|
|
Die Geschichte des Menschen ist das Thema dieses Buches. Schenk gibt einen knappen und trotzdem umfassenden, anregend zu lesenden Überblick über das gesamte Gebiet der Menschwerdung.
|
Preis:
2,45 €
|
|
|
Adriaan zeichnet in lebendigen Einzelperioden ein Bild des Menschen und seiner Kultur von der Altsteinzeit bis zum Ende des ersten nachchristlichen Jahrtausends.
|
Preis:
2,45 €
|
|
|
A.d. Inhalt: Die Geschichte der Matriarchatsidee - Das Matriarchat in der Urgeschichtsforschung - Der archäologische Alltag - Frau Willendorf in Raum und Zeit - Marija Gimbutas metaphysisches Matriarchat - Mythos Matriarchat
|
Preis:
7,95 €
|
|
|
Behn will keine geschlossene Darstellung der Vorgeschichte geben, sondern eine Folge von Lebensbildern der Perioden, denen in der ältesten Kulturgeschichte epochale Bedeutung zukommt. (Aus der Reihe »Große Kulturen der Frühzeit«)
|
Preis:
9,95 €
|
Neu eingetroffen:
|
|
A.d. Inhalt: Tatort. Archäologie und Geschichte der Euregio - Tatbestände. Gefahren für das unterirdische Archiv - Spurensicherung. Einrichtungen der archäologischen Denkmalpflege - Beweisstücke. Katalog zur Ausstellung
|
Preis:
15,95 €
|
|
|
A.d. Inhalt: Die Geschichte der Matriarchatsidee - Das Matriarchat in der Urgeschichtsforschung - Der archäologische Alltag - Frau Willendorf in Raum und Zeit - Marija Gimbutas metaphysisches Matriarchat - Mythos Matriarchat
|
Preis:
7,95 €
|
|
|
"Die Indus-Zivilisation oder Harappa-Kultur, deren Fundorte vom Fuß des Himalaya bis zum Arabischen Meer reichen, wird mit dieser Ausstellungzum ersten Male der Weltöffentlichkeit vorgestellt." (Klappentext)
|
Preis:
8,95 €
|
|
|