Kategorie 
Keine weitere Unterkategorie
|
 |
Einige Vorschläge aus dieser Rubrik:
|
|
Eine historische gültige Darstellung der verschiedenen Baustile der sakralen Bauwerke des Mittelalters. Das Standardwerk architektonischen Schaffens der Vergangenheit gehört in jede gut sortierte Bibliothek.
|
Preis:
3,95 €
|
|
|
Der Welt des Runden Bogens, dieser Epoche Deutscher Kunst, die wir widerstrebend die „romanische" nennen, ist dieser Band gewidmet. (Aus der Reihe »Die Blauen Bücher«. 42.-54. Tsd.)
|
Preis:
2,95 €
|
|
|
Von den steinernen Zeugen, den Burgen, Schlössern und Ruinen, die in herber Schönheit von Pommern bis zur Narwa wehrhaft und stolz gen Himmel ragen. (Aus der Reihe »Die Blauen Bücher« 1.-10. Tsd.)
|
Preis:
11,95 €
|
|
|
Da, wo die Wasserburg am reinsten herrscht, am Niederrhein und in Westfalen, breitet sich eine Welt von Wehrhaftigkeit und Gelassenheit zugleich aus. Aufnahmen von Albert Renger-Patzsch. (Aus der Reihe »Die Blauen Bücher«. 66.-70. Tsd.)
|
Preis:
6,95 €
|
|
|
A.d. Inhalt: Beiträge zu Elias Holl - Vorbilder für die Architektur von Elias Holl - Elias Holl und Italien - Elias Holl und die Proportion - Das Augsburger Rathaus - Das geistige und künstlerische Umfeld - Joseph Heintz als Architekt
|
Preis:
15,95 €
|
|
|
A.d. Inhalt: Geschichtliche Verhältnisse - Architekturgeschichte - Frühzeit - Ottonische und frühsalische Zeit - Stauferzeit - Gotik - Neuzeit - 19. Jahrhundert - Gegenwart - Katalog der Kirchen - Schrifttum - Dom - Innenstadt - Vororte - Bildnachweis
|
Preis:
3,95 €
|
Neu eingetroffen:
|
|
A.d. Inhalt: Über den Festungsbau bis zum 16. Jh. - Die mittelalterliche Ringfeste Jülich - Jülichs Befestigung des XVI. Jahrhunderts im "Bastonierten System" - Überblick zum Jülich-Kleveschen Erbfolgestreit - Belagerungen der Festung Jülich
|
Preis:
4,95 €
|
|
|
Wehranlagen, Residenzschloß und Schloßkapelle - Forschungen zur Planungs- und Baugeschichte. A.d. Inhalt: Die Planungs- und Bauphasen der Zitadelle und des Residenzschlosses - Die Kapelle des herzoglichen Schlosses und ihre Verbindung zur römischen Hochre
|
Preis:
17,95 €
|
|
|