Kategorie 
Keine weitere Unterkategorie
|
 |
Einige Vorschläge aus dieser Rubrik:
|
|
Zweck des Buchs ist, das Lebendige in der bisherigen musikgeschichtlichen Entwicklung anzurühren und damit den Leser unmerklich mit bedeutsamem Tatsachenmaterial bekannt und vertraut zu machen.
|
Preis:
1,45 €
|
|
|
A.d. Inhalt: Rheinische Jugend - Postgehilfe Schlusnus verschwunden - Der Postbeamte als "Heldentenor" - Der singende Einjährige - Krieg! - Hart am Tode vorbei - Endlich im Licht der Rampe - Der königliche Sänger - "Mit Zinsen singen..."
|
Preis:
2,95 €
|
|
|
Dieses Liebhaberbändchen wurde in wenigen Exemplaren aus Anlaß des letzten städtischen Konzerts der Stadt Aachen, in dem die Neunte Symphonie Ludwig van Beethovens zur Aufführung gelangte gedruckt.
|
Preis:
15,95 €
|
|
|
"Wenn meine Dichtung auf irgend etwas abzielt, dann darauf, die Menschen aus den Zwängen zu befreien, innerhalb derer sie sehen und fühlen." (Jim Morrison)
|
Preis:
6,95 €
|
|
|
Pennergesang — das sind Lieder, im Morgengrauen zu singen, Figuren auf der nassen Theke, vorlaute Bemerkungen, freundliche Hinweise. Lustiges und Poetisches und Gescheites und unvermutet weise Einsichten.
|
Preis:
3,95 €
|
|
|
Ein Jahrhundert lang begleitete die Familie Strauß geigend, komponierend, dirigierend die Geschicke ihrer Heimatstadt Wien. Das Buch bietet eine Fülle von kulturhistorischen Fakten und Dokumenten.
|
Preis:
2,45 €
|
Neu eingetroffen:
|
|
6-seitiger Artikel (ca. 30 x 20,5 cm) von 1926: Paul Felix: Das Festspieltreiben in Baireuth (Bayreuther Richard Wagner-Festspiele Bayreuth) - 18 Fotos von G. Ulrich. Dazu eine Seite mit 6 Fotos Momentbilder aus Bayreuth von 1902.
|
Preis:
11,95 €
|
|
|