homeshopneuzugängepreishitsmeinSokratesagb
 
verlagsfrische gebrauchte Bücher
log in
0 Artikel im Warenkorb

Einige Vorschläge aus dieser Rubrik:

2.Hand
Zwischen Abbildung, Nachbildung und Einbildung schrumpfen die Abstände. Die Kategorien "wahr" oder "falsch" greifen nicht. Kunst und Leben werden nicht mehr unterschieden. Schein und Sein sind austauschbar geworden.
Preis: 2,95 €
Eurich, Claus: Computerkinder
2.Hand
Dieses medienkritische Buch bemängelt, dass der Computer auf andere Weise fortsetze, was mit dem Einzug des Fernsehens in die kindliche Welt begonnen hat, nämlich die Konstruktion einer Realität aus zweiter Hand.
Preis: 4,95 €
Keppler, Angela: Tischgespräche. Über Formen kommunikativer Aus dem Inhalt: Formen der Unterhaltung bei Tisch - Familienensemble - Familiengedächtnis - Der Gesprächsstoff der Medien
Preis: 3,95 € (statt: 11,66 €)
Fuhrmann, Hans-Joachim (Red.): Medienzukunft mit der Zeitung
2.Hand
Referate und Beratungsergebnisse. BDZV-Schritenreihe, Heft 20. A.d. Inhalt: Anzeigenmarketing der Zeitungen in wettbewerbsbestimmten Märkten - Zeitungsverkauf im schrumpfenden Markt - zukünftige Rolle des Presseunternehmers
Preis: 3,95 €
Heuermann, Hartmut / Kuzina, Matthias: Gefährliche Musen
Heuermann, Hartmut / Kuzina, Matthias: Gefährliche Musen "Ein unverzichtbares Werk für alle, die als Erzieher, Sozialarbeiter, Seelsorger, Politiker, Mediziner, Gesellschafts- und Kulturwissenschaftler mit der Medienproblematik konfrontiert sind und sich ein realistisches Bild [...]."
Preis: 6,95 € (statt: 19,65 €)
Chill, Hanni: Grundwissen Medien
2.Hand
A.d. Inhalt: Auf dem Weg in die Mediendemokratie? - Wie haben sich die Medien entwickelt? - Die rechtliche Stellung der Medien - Die Journalisten - Rahmenbedingungen journalistischer Arbeit - Zeitungen und Zeitschriften
Preis: 8,95 €

Neu eingetroffen:

Kübler, Hans-Dieter (Hg.): Jenseits von Orwell
2.Hand
Hans-Dieter Kübler (Hg.): Jenseits von Orwell. Analysen zur Instrumentierung der Kultur. Gesellschaft, Kultur und Medien (GeKuM), Band I. Jahrbuch für Kultur- und Medienforschung. ISBN: 3-88129-832-0 / 3881298320.
Preis: 13,95 €
 
nach oben