Kategorie
Keine weitere Unterkategorie
|
|
Einige Vorschläge aus dieser Rubrik:
|
|
Skizzen zu einer wissenschaftstheoretischen Begründung. Der Autor setzt Gedankengänge fort, die zum russischen Formalismus, zum New Criticism der und zum Strukturalismus in der Nouvelle Critique der Franzosen führen.
|
Preis:
2,45 €
|
|
|
A.d. Inhalt: Das Unbewußte und der Archetypus - C.G. Jungs Methode und Stil - Die verborgene Wirklichkeit - Die innere Erfahrung - Die Individuation - Gut und Böse - "Antwort auf Hiob" - Der Mensch im Erlösungswerk - Sinn als Mythus vom Bewußtsein
|
Preis:
2,95 €
|
|
|
A.d. Inhalt: Einleitung - Wissen als Handlungsvermögen - Sozialwissenschaft und Praxis - Die Wissenschaft der Anwendung - Wirtschaftspolitik als angewandte Sozialwissenschaft - Pragmatische Erkenntnis - Schlußbetrachtung
|
Preis:
2,95 €
|
|
|
A.d. Inhalt: Naturwissenschaft, Philosophiegeschichte und philosophisches Fragen - Begegnung mit der Philosophie Kants - Die Philosophie Kants und das Denken in seiner Fragwürdigkeit
|
Preis:
2,95 €
|
|
|
A.d. Inhalt: Szientistik, Hermeneutik, Ideologiekritik. Entwurf einer Wissenschaftslehre in erkenntnisanthropologischer Sicht - Zu Gadamers Wahrheit und Methode - Rhetorik, Hermeneutik ulnd Ideologiekritik - Was ist kritische Theorie?
|
Preis:
2,45 €
|
|
|
Die vorliegende Abhandlung setzt die erkenntnistheoretischen und ontologischen Untersuchungen des Verfassers, insbesondere seiner „Erkenntnistheorie" und seiner Arbeit „Glaube und Erkenntnis" fort.
|
Preis:
1,95 €
|
Neu eingetroffen:
|
|
A.d. Inhalt: Das semiotische Feld - Die semiotische "Schwelle" - Signal und Sinn - Die Welt des Signals / Sinnes - Zu einer Semiotik der visuellen Codes - Funktion und Zeichen (Semiotik der Architektur) - Die abwesende Struktur - Die semiotische Praxis
|
Preis:
10,95 €
|
|
|