Kategorie 
Keine weitere Unterkategorie
|
 |
Einige Vorschläge aus dieser Rubrik:
|
|
Mit diesem Buch beschließt Josef Pieper, fast zwanzig Jahre nach dem Traktat »Vom Sinn der Tapferkeit«, die Reihe der vier Kardinaltugenden. (5.-9. Tsd.)
|
Preis:
13,95 €
|
|
|
Cumart schreibt in deutscher Sprache, die allerdings in ihrer Bildhaftigkeit eindeutig auf seine andere Muttersprache verweist. Wenngleich er zwischen zwei Kulturen steht, baut er so eine Brücke. (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
|
Preis:
6,95 €
|
|
|
Nur 18 Jahre liegen zwischen 1914 und 1932. Doch was hat sich in dieser kurzen Zeitspanne alles zugetragen! Auch der Aachener Raum wurde hineingezogen in den Strudel der sich überstürzenden Ereignisse [...]" (Klappentext)
|
Preis:
25,95 €
|
|
|
Elisabeth Dittmer * 1914 schildert ihr facettenreiches Leben vorwiegend in Stadt und Landkreis Kassel. Der bebilderte Bericht beruht auf reichlich vorhandenen Memoiren, Chroniken, Briefen und Tagebüchern, die bisher unveröffentlicht waren.
|
Preis:
6,95 €
|
|
|
Gabriele Wohmanns „Flötenton" ist ein umfänglicher, figuren- und szenenreicher Roman, ein großes Panorama von Lebensglück und Lebenslügen durch die Generationen. (2. Auflage)
|
Preis:
15,95 €
|
|
|
Die Gedichte haben mich in ihrer Delikatesse, ihrem Sprachzauber, ihrer musikalischen Rhythmik, in karmamenschlichem „Auftrag" angerührt. (Karl Krolow)
|
Preis:
2,45 €
|
Neu eingetroffen:
|
|
"Dieser Band bietet eine Auswahl von Gedichten und Aphorismen, die in den letzten zwanzig Jahren entstanden sidn und sich hauptsächlich auf philosophisch-existentielle Fragen beziehen." (Klappentext)
|
Preis:
6,95 €
|
|
|