Lippl, Joseph: Der Islam nach Entstehung, Entwicklung und Lehre
|
Lippl, Joseph: Der Islam nach Entstehung, Entwicklung und Lehre. | |||
Preis:
2,45
€ Gebraucht, Befriedigender Zustand, Hardcover, 99 S. Kösel, (1921) ISBN: o.A. Lieferbarkeit: vergriffen Land: Arabien; Epoche: Vorkriegszeit |
![]() Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 4384
Vorwort:
Dieser Abriß über Entstehung, Entwicklung und Lehre des Islams ist die Frucht einer Reihe öffentlicher Vorträge, die ich während des Wintersemesters 1916/17 an unserer philosophisch-theologischen Hochschule gehalten habe.
Der schriftliche Entwurft war im Frühjahr 1918 fertiggestellt. Seitdem sind die Zeitverhältnisse andere geworden, als man damals erwarten durfte, und die Zukunft ist dunkler denn je.
Auch die künftigen Geschicke des islamischen Ostens sind nicht abzusehen.
Mag sich aber die äußere Lage der islamischen Welt gestalten wie nur immer, die welt- und religionsgeschichtliche Bedeutung des Islams bleibt bestehen.
Unter diesem Gesichtspunkt möchten die nachstehenden Ausführungen, dem Geist und Zweck der "Sammlung Kösel" gemäß, ein vielleicht nicht ungeeignetes Hilfsmittel zu einer ersten Einführung in die Geschichte und das Wesen, der Religion Mohammeds sein.
Eine wissenschaftlich genaue Umschrift der fremdsprachlichen, hauptsächlich arabischen, Namen und Ausdrücke war aus drucktechnischen Gründen leider unmöglich.
Im allgemeinen war ich bestrebt, Eigennamen und Fachausdrücke beim ersten Vorkommen, soweit möglich, richtig zu umschreiben. In der Folge ist die zumeist übliche Schreibung gewöhnlich beibehalten.
Regensburg, im Juni 1921 J. Lippl
Inhalt
1. Arabien vor dem Islam
2. Mohammed
3. Glaubens- und Rechtsquellen
4. Der sunnitische Islam bis Ghazali
a) Die Rechts- und Lehrentwicklung
b) Die Mystik
5. Der schiitische Islam
6. Entwicklungsformen in neuerer Zeit
7. Das Wichtigste aus dem islamischen Religionssystem
a) Die Glaubenslehre
b) Das Religionsgesetz (scharia)
c) Rechtliche und politische Grundsätze
8. Religiöse und kulturelle Wertung des Islams
Ausgewählte Literatur
Zustandsbeschreibung:
OPb., Einband gebräunt u. lichtrandig, Rücken schief, Seiten gebräunt, ansonsten gute Erhaltung. Text in altdeutscher Frakturschrift.
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.
Mehr zu den Themen: arabisch, Vorkriegszeit