Perrin, Henri: Tagebuch eines Arbeiterpriesters
Perrin, Henri: Tagebuch eines Arbeiterpriesters. Aufzeichnungen von Henri Perrin 1943/44 | ||||
Preis:
2,45
€ Gebraucht, Guter Zustand, Hardcover, 351 S. Kösel-Verlag, 1955 ISBN: o.A. Lieferbarkeit: vergriffen Land: Frankreich; Epoche: Drittes Reich |
Lieferzeit: 3-5 Tage
|
Sokrates-Verkaufsrang: 20016
Klappentext:
Am 25. Oktober 1954 verunglückte am Seine-Ufer in Paris der vierzig Jahre alte Henri Perrin. Seinen Sarg umstand eine große Anzahl kräftiger Arbeitergestalten. Sie alle waren Priester, die um einen der ihren trauerten.
Henri Perrin - 1914 geboren, 1938 zum Priester geweiht - hat ihnen als erster eine priesterliche Lebensform vorgelebt, in der Kirche und Welt, in gleicher Weise liebend umfaßt, einander neu begegnen können.
Sein großes Experiment hat in den vorliegenden Aufzeichnungen aus den Jahren seines Aufenthalts in deutschen Arbeitslagern und Gefängnissen einen so unmittelbaren Ausdruck gefunden, daß sich der Leser der hinreißenden Gewalt dieses Christentums so wenig zu entziehen vermag wie einstmals Perrins Arbeitskameraden und Mitgefangene.
Daß aber seine absichtslosen Notizen von deutschen Brüdern fruchtbar aufgenommen werden, hätte zu der »Freude« beigetragen, »die einmal losbrechen wird« und von der sein Tagebuch durch alle Dunkelheiten hindurch Zeugnis ablegt.
Zustandsbeschreibung:
OLn. mit OU., dieser leicht gebräunt, l. verknickt, l. fleckig u. l. eingerissen, Seiten l. gebräunt, ansonsten gute Erhaltung.
Ihre Meinung ist gefragt:
Schicken Sie uns eine erste Bewertung des Buchs...
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
Hier
können Sie Ihren Freunden eine Empfehlung dieses Artikels
per Email zuschicken.
Mehr zu den Themen: französich, Drittes Reich