Kategorie 
Keine weitere Unterkategorie
|
 |
Einige Vorschläge aus dieser Rubrik:
|
|
Skulpturen, Reliefs, Münzkunst, Friese und Vasen aus dem griechischen Altertum. (Aus der Reihe »Die Blauen Bücher« 81.-110. Tsd.)
|
Preis:
2,95 €
|
|
|
Die Könige • Die Eliten • Die Krieger • Die Handwerker. Aus dem Inhalt: Auf dem Weg zu den Vandalen - Lugier - Przeworsk-Kultur - Die Vandalen - eine historische Einführung - Die Fürstengräber von Sackrau - Siedlungen der Przeworsk-Kultur
|
Preis:
6,95 €
|
|
|
"Die großformatigen »Lucidi« (Pausen) und die Faksimiles [...] sind für viele der heute beschädigten oder zerstörten Grabmalereien ein wichtiger - oft der einzige - Nachweis." (Klappentext)
|
Preis:
6,95 €
|
|
|
Seinen Weltruhm begründeten die hochkarätigen Kunstwerke der Armana-Zeit des 14. vorchristlichen Jh. mit den Büsten von König Echnaton und seiner Gattin Nofretete — Attraktion für rund 400.000 Besucher pro Jahr. (ISSN: 0341-8634)
|
Preis:
2,45 €
|
|
|
Das Buch will zum Wesen der Kunst hinführen und statt einer nur historischen oder ästhetischen Betrachtungsweise den Menschen anleiten, die Kunst als Bild des vielfältigen Lebens zu erkennen. Mit 13 Textseiten und 25 Bildtafeln. (13.-17. Tsd.)
|
Preis:
3,95 €
|
|
|
Seit 1974 im eigenen Haus neben dem Kölner Dom zeigt das Römisch-Germanische Museum als Forschungsstätte und Archiv das archäologische Erbe der Stadt und des Kölner Raumes. (ISSN: 0341-8634)
|
Preis:
3,95 €
|
Neu eingetroffen:
|
|
Bilder auf Krügen und Schalen. Text von Martha Ohly-Dumm und Friedrich Wilhelm Hamdorf mit einem Vorwort von Dieter Ohly. 2., durchgesehende Auflage.
|
Preis:
9,95 €
|
|
|