Kategorie 
Keine weitere Unterkategorie
|
 |
Einige Vorschläge aus dieser Rubrik:
|
|
Einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der Neurotiker. Das Werk »Totem und Tabu« zeigt psychopathische Sachverhalte auf und erörtert sie vor dem Hintergrund primitiv-menschlicher Verhaltensweisen.
|
Preis:
2,95 €
|
|
|
Aus dem Inhalt: Definitorische Eingrenzung - Anleihen bei benachbarten Forschungsgebieten - Ein integrierendes Burnout-Modell - Umwege und Auswege
|
Preis:
18,95 €
|
|
|
A.d. Inhalt: Verschiedene Bedeutung der Nerven-und Geisteskrankheiten im Lauf der Jahrhunderte. Neurose als «Heilige Krankheit» - Zeitgegebene Vorbedingungen der Nervosität und der Neurosen - Neurotische Anlage und Atmosphäre - Erziehung
|
Preis:
1,45 €
|
|
|
A.d. Inhalt: Die Situation der Gewalt in der Geisteskrankheit - Das schizophrene Seinsgefühl - Der Wahn - Die Selbstidentitätsfrage - Die therapeutische Identifizierung - Warum wir den Geisteskranken lieben - Der Traum in der Therapie
|
Preis:
3,95 €
(statt: 8,59 €)
|
|
|
Aus dem Inhalt: Die somatischen und psycho-sozialen Gegebenheiten - Hemmungscharakter vorwiegend - Fehlentwicklungscharakter vorwiegend - Mischformen (mit Fallbeispiel) - Kasuistik
|
Preis:
2,45 €
|
|
|
A.d. Inhalt: Depersonalisation u. Bewußtsein im Wien des frühen Hofmannsthal - Rausch und Wahnsinn bei Gottfried Benn u. Georg Heym. Zum psychiatrischen Roman - Psychopathologie und Sprache - Literatur, Soziopathologie, Double Bind
|
Preis:
4,95 €
|
Neu eingetroffen:
|
|
Dokumentation des 3. gerontopsychiatrischen Symposions der Freien Universität Berlin und des Diakonischen Werks Berlin vom 17. bis 19. Februar 1988.
|
Preis:
15,95 €
|
|
|